Kauf auf Rechnung via Klarna
Schnelle Lieferung
30 Tage Rückgaberecht
Versandkostenfrei ab 59 Euro DE

Jackentrends 2024

Jacken und Mäntel: Diese Modelle sind die Modestars der Saison! Trendjacken in angesagten Farben und zeitlose Funktionsjacken findest du im Onlineshop bei SCHMITZ Mode. Und das Beste ist, mit den Allroundern bist du für jede Saison gewappnet. Du willst dich von den neusten Jacken- und Mäntel-Trends inspirieren lassen? Wir geben dir einen Überblick, was besonders angesagt ist. Freue dich auf deine neue Lieblingsjacke!
Teddyfell und Teddyfell-Besatz

Teddyfell und Teddyfell-Besatz

Lass dich auch von der Welt des Plüschs und Teddy begeistern! Jacken und Mäntel aus Kunstfell und Teddyfell sehen nicht nur fantastisch aus. Dank der kuscheligen Haptik und des angenehmen Tragegefühls überzeugen sie jede Trägerin. Die Key-Pieces sind in dieser Saison total angesagt. In vielen Formen und Längen sind die hinreißenden Jacken und Mäntel für Damen zu entdecken. Aber auch Westen in der Fake Fur-Version sind total angesagt. In dieser Saison lassen sich auch immer wieder Jacken und Mäntel mit Teddyfellbesatz beispielsweise an der Kapuze, am Kragen oder als Taschen erblicken. Andere sind lediglich mit einem Teddyfutter ausgestattet. Lass dich begeistern und finde noch heute deinen stylischen Herbst-Winter-Look!

Marken die Jacken mit Teddyfell führen sind zum Beispiel BeaumontKhujoRino & Pelle und Opus. In unserem Shop findest du bestimmt dein neues Lieblingsmodell!

Wärmende Wolljacken und -mäntel

Von der langen Hemdjacke bis zum Mantel: Wolljacken und -mäntel sollten in deiner Garderobe nie fehlen. Da sie nicht nur stylisch aussehen, sondern dich auch warm halten. Die Modelle überzeugen meist in der einfarbigen Variante. Es gibt sie in schlichten Farbnuancen wie Beige, Braun oder Schwarz, aber in dieser Saison trägt man sie auch in Knappfarben wie beispielsweise Rot. Einige Jacken begeistern auch durch ein ansprechendes Karomuster. Angesagt in dieser Saison zudem ein kurzer Kastenschnitt, der deinem Look etwas Lässigkeit verleiht. Wir haben die Trend-Pieces beispielsweise von Fuchs Schmitt. Lass die von der Auswahl in unserem Onlineshop inspirieren!

Schau doch mal bei Fuchs Schmitt vorbei!

Wärmende Wolljacken und -mäntel
Steppjacken und Pufferjacken

Steppjacken und Pufferjacken

Steppmode ist dieses Jahr im Herbst und Winter ein Thema in der Fashionwelt. Ob schräge oder gerade Steppung oder in Rautenform: Bei uns findest du eine Auswahl an modischen und wärmenden Steppjacken. 

Ein angenehmes Tragegefühl ist dank der leichten und weichen Füllung vorprogrammiert. Optisch glänzen die Modelle in verschiedenen Farben und Schnittführungen. Pufferjackets eignen sich bestens zum Einmummeln an kalten Tagen. Als Füllmaterial werden unter anderem Fake-Daunen und recyceltes Polyester verwendet. 

Farblich dominieren gedeckte Töne wie Beige, Schwarz, Braun und Khaki. Wer es auffälliger mag, setzt auf Signalfarben wie beispielsweise Rot, Pink und Blau. Optische Highlights der Saison sind aber auch glänzende Modelle, die jedem Outfit eine feminine Note verleihen. Wer besonders modebewusst sein möchte, trägt die Jacken aktuell in der leicht verkürzten kastenartigen Variante. Ob kurz oder lang: Bei uns findest du die beliebten Teile zum Beispiel von den Marken KhujoFuchs SchmittMarikooNavahoo und Marc O'Polo.

Funktionsjacken und Übergangsjacken

Gänsehaut und Zähneklappern ade! Warmhaltend, komfortabel und praktisch sind unsere Funktionsjacken für schlechtes Wetter nicht nur im Herbst und Winter. Die sportiven Modelle überzeugen durch robuste Materialien, oftmals mit regulierbarer Kapuze, enganliegenden Ärmelbündchen und mehreren Taschen als Verstaumöglichkeiten für deine Utensilien. Damit bist du gegen jedes Wetter geschützt. Lass dich begeistern!

Regenjacken findest du beispielsweise von Derbe

Lässige Lederjacken

Sie sind immer wieder ein Blickfang und vermitteln modische Coolness und Lässigkeit: Lederjacken. Durch die Fashion-Pieces schenkst du jedem Outfit eine besondere Note und präsentierst dich stilsicher. Lederjacken findest du bei uns mal tailliert geschnitten, mal mit Kapuze, mal ohne. Auch haben wir Modelle aus Fake-Leder, die sich klassisch und elegant stylen lassen. Gerne werden die Jacken in dieser Saison in der Oversized-Variante getragen. Wenn du eine Trendsetterin sein möchtest, wählst du eine weite Schnittführung ohne Taillierung. Sinn macht es ansonsten auch, die Jacke einfach in ein oder zwei Nummern größer zu bestellen. Viel Spaß beim Experimentieren!

Prinzip der Wassersäule: So dicht sollte deine Jacke sein

Wann ist eine Fuchs Schmitt Jacke wasserabweisend? Wie dicht ist eine Wellensteyn Jacke? Oft gestellte Fragen, wenn es um die Auswahl der richtigen Outdoorjacke geht. Antworten dazu liefert das Prinzip der Wassersäule. Es definiert, wie viel Druck ein Material standhalten kann, ohne dass Wasser eindringt. Die Bundesrepublik Deutschland hat folgende Einheit bereits 1978 festgelegt: Ein Meter Wassersäule entspricht einem Druck von 9,80665 Kilopascal (kPa) unter normaler Normalfallbeschleunigung. 

Was lässt sich mit der Wassersäule prüfen?

Der Wert Wassersäule kommt bei Stoffen oder Geräten zum Einsatz. Im Textilbereich lässt sich damit vieles überprüfen. Bei Regenjacken, Regenhosen oder Rucksäcke kannst du eine gewisse Resistenz erwarten. Sie sollten besonders dicht sein, damit sie für Regen und Schauer geeignet sind. Aber auch Wanderschuhe, Neoprenanzüge, Unterwasserkameras und Co. sollten laut dem Säulen-Prinzip wasserabweisend sein. Gemessen wird der Wert in Millimeter-Angaben. Je größer die Zahl, desto mehr Druck kann sich aufbauen, bevor Feuchtigkeit ins Material eindringt. 

Achtung vor Begriffen wie "wasserabweisend" 

Wichtig ist zu wissen, dass Begriffe wie wasserabweisend, wasserfest oder wasserdicht keinen offiziellen Standard haben. Hersteller können selbst festlegen, wann sie die Begriffe einsetzen. In Europa gibt es jedoch Normen, welche die Wasserdichtheit in Klassen einordnet. Nach europäischer Norm ist Funktionsbekleidungen und damit auch Jacken ab 800 Millimeter dicht. Skijacken starten meist erst ab einer Wassersäule von 5.000 Millimetern. In der Realität sollte der Wert aber generell höher liegen, da Starkregen trotzdem durchs Gewebe dringen kann. Zu beachten ist, dass die Einwirkzeit ebenfalls eine Rolle spielt. Hersteller nutzen somit meist höhere Werte. Achtzugeben ist aber auch darauf, dass die Bekleidung atmungsaktiv ist. Das ist wichtig, damit Schweiß keine Nässe erzeugt, sondern nach außen dringen kann. 

Entscheide deinen Jackenkauf nach den Anforderungen

Insgesamt lässt sich festhalten: Wie wasserdicht beziehungsweise atmungsaktiv ein Kleidungsstück sein muss, ist abhängig von den Anforderungen. Dabei ist zu beachten, wo die Jacke zum Einsatz kommen soll. Weiter richtet sich die Qualität auch nach dem Preis. Das alles sollte man sich vorab genaustens überlegen. Denn dann kannst du sichergehen, dass du vollkommen zufrieden mit deiner neuen Lieblingsjacke bist.

Ähnliche Artikel

slide 4 to 6 of 21